HVL-D200 Hochviskoses Zuführsystem

HVL-D200 Hochviskoses Klebstoffzufuhrsystem

Geeignet für hochgefüllte Rohstoffe mit großem Durchfluss, hoher Viskosität, niedriger Dichte und festen Partikeln.
 Dosierung und Materialzufuhr mittels Schneckenpumpe, ermöglicht stabilen linearen Transport sowie Mischen und Rühren.Hoher Durchfluss mit einer maximalen Förderleistung von 100 cc/s.
 Speziell für hochviskose, hochgefüllte und hochabrasive Klebstoffe ausgelegt.
 Im Vergleich zu herkömmlichen Druckplatten-Zuführungssystemen entfällt das manuelle Entlüften und Entleeren beim Wechsel des Rohstoffbehälters, wodurch Materialverluste erheblich reduziert werden.
 Verhindert den langfristigen Kontakt des Klebstoffs mit Luft, wodurch die Verarbeitungszeit verlängert und Feuchtigkeit effektiv isoliert wird, sodass der Klebstoff auch nach Stillstand über längere Zeit lagerfähig bleibt.
 Der Kegelwinkel am Boden der Druckplatte wurde auf 1° reduziert, wodurch der Klebstoffrückstand auf nur 45 ml minimiert wird und Materialverluste beim Behälterwechsel deutlich gesenkt werden.
  Integrierte Niedrigstandswarnung: Akustisches und optisches Alarmsignal, wenn der Rohstoffstand niedrig ist.

Schneckenpumpe mit einer einzigartigen Stator-Rotor-Struktur, die eine selbstabdichtende Funktion besitzt und ohne zusätzliche Ventile das Austreten des Mediums bei Stillstand vollständig verhindert.
 Während des Förderprozesses wird das Medium nicht gequetscht, wodurch geringe Scherkräfte und ein pulsationsfreier Transport gewährleistet sind.
 Stabiler Förderstrom, unabhängig von Änderungen in Dichte oder Viskosität.
 Hochviskose Medien können ohne Erwärmung stabil gefördert werden.
 Der Förderstrom steht in einem streng proportionalen Verhältnis zur Motordrehzahl.
 Geeignet für Klebstoffe in 55-Gallonen-(200L)-Verpackungen.

  Anwendungsbereich

 Hauptanwendungsbranche: Automobilelektronik, Industrieelektronik, Elektroindustrie, neue Energien, Luft- und Raumfahrt/Navigation, Beleuchtung, Kommunikation/Stromversorgung, Elektrowerkzeuge, elektronische Bauteile usw.


 Hauptanwendungsprodukten: Automobilelektronik, Industrieausrüstung, Sensoren, Transformatoren, Zündspulen, Kondensatoren, Modulstromversorgungen, Steuerungssysteme, Kommunikationsausrüstung, Wechselrichter, Motoren, Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge usw.


 Anwendungsharz: Hochviskoses Syntheseresin aus Polyurethanharz und Epoxidharz.